Deutschlands neue Crowdfunding Plattform heißt STARTNEXT

Denis Bartelt in Historie 14.07.2010

In Kooperation mit unserem Partner MedienWG entwickeln wir seit Monaten die Community Plattform STARTNEXT, auf der in Zukunft hunderte Projekte eingestellt werden sollen und Initiatoren Fans, Freunde und Unterstützer anwerben sollen.

Startnext ist Crowdfunding in Reinkultur. Viele beteiligen sich an den Kosten eines Projektes und partizipieren davon.

Der Anspruch an die Plattform aus technischer Sicht ist von Anfang an sehr hoch. Es gibt ein eigenes Zahlungs- und Creditssystem innerhalb der Community, es gibt Bewertungssysteme und eine Project-Pipe, die Abwicklung von Projektbudgets und Leistungspaketen läuft voll automatisch über das integrierte Shop-System. Widgets, Mobile Apps und Facebook Applikationen sind ebenso in Arbeit. Es wird eine API geben, für die Integration der Dienste in eigene Lösungen.

Auch wenn Crowdfunding kein Selbstläufer ist, die Plattform ist vorbereitet hundertausende Fans aufzunehmen, das Login kann z.B. auch mit Facebook-Profil erfolgen. Projektinitiatoren und Projekte werden allerdings geprüft, damit Unterstützer sich ihrer Leistungen sicher sein können. Ausgezahlt wird nur bei Erfolg, ansonsten geht das Budget zurück an den Unterstützer und wird somit frei für neue Projekte. Erfolgreich ist ein Projekt, wenn es innerhalb der geplanten Zeit und im avisierten Budget-Rahmen durch die Fans finanziert wird.

startnext orientiert sich in seinen Grundfunktionen stark am amerikanischen Original kickstarter.com, erweitert die Platform jedoch, um eher deutsche Aspekte und neue Funktionen.

Der Dienst Flattr.com wird im Bereich der Projektdarstellung ebenfalls integriert und kann so auch neben der eigentlichen Projektfinanzierung als Micro-Unterstützung zum Einsatz kommen. In Kooperation steht startnext.de auch mit dem Crowdfunding-Pendant seedmatch.de, welches sich hauptsächliche um Micro-Venture-Finanzierung kümmert undfür renditefähige Projekte gedacht ist.

startnext auf Konferenzen

  • Backup Festival Weimar 2010

  • Medienforum Mittweida 2010

  • stART Conference 2010

startnext im Print

  • Lufthansa Business Class Magazine 

startnext im Web