Neue Vertriebspower: Willkommen Christoph!

Albrecht Mauersberger in Team 15.08.2022

Hallo Christoph, wir begrüßen dich ganz herzlich als neuen Tyconauten! Stell dich doch mal kurz in 3 Sätzen persönlich vor.

Hi! Wie schon beschrieben heiße ich Christoph, bin 33 Jahre alt und freue mich sehr nun ein Teil dieses tollen Teams zu sein.

Seit wann genau bist du bei Tyclipso und wie lief der Bewerbungsprozess?

Ich habe am 01. Juli meine neue Stelle angetreten. Ich bin über unseren Kollegen Christopher Tempel auf die offene Stelle aufmerksam geworden und habe mir dann die Website angeschaut.

Da ich alles durchweg sympathisch fand habe ich recht spontan meine Unterlagen zugeschickt und es nicht bereut.

Wie war dein erster Eindruck? Haben dich die Kollegen gut aufgenommen?

Mein Eindruck war schon beim Bewerbungsgespräch super und hat sich im Nachhinein nur bestätigt. Die neuen Kollegen haben mich direkt gut aufgenommen - sei es beim Kickern oder bei Hilfestellungen zu technischen Fragen.

Wie geht es nun weiter? Was wirst du bei uns machen und wie wurdest du in den Arbeitsprozess integriert?

Der Onboarding Prozess verlief absolut reibungslos und ich habe mich an keiner Stelle "verloren" gefühlt.

Als Vertriebsleiter werde ich die Wünsche unserer Kunden aufnehmen, an die Entwicklung weitergeben und dafür sorgen, dass alle rundum zufrieden sind.

Soweit ich weiß, bist du kein gebürtiger Dresdner, sondern kommst aus Freiberg. Seit wann bist du in der sächsischen Landeshauptstadt und wie gefällt es dir hier?

Ich bin 2009 für mein Studium hergezogen und finde, dass Dresden eine der lebenswertesten Städte ist.

Durch meinen vorherigen Job war ich in vielen Städten in Europa unterwegs, habe mich aber jedes mal gefreut, wieder zurück zu kommen.

Ursprünglich hast du ein Soziologie-Studium an der TU Dresden bestritten. Wie kann man sich das vorstellen und wie verlief dein Weg bis zu deiner jetzigen Position?

Ich habe das Soziologie-Studium angefangen, weil mich gesellschaftliche Themen schon immer sehr interessiert haben.

Als ich im Hauptstudium dann VWL als Nebenfach hatte, habe ich aber germerkt, dass mich wirtschaftliche Themen ebenso interessieren und habe dann entschieden, noch ein duales Studium zum Betriebswirt zu absolvieren.

Hierbei war für mich der praktische Bezug ausschlaggebend. Ich habe dann nach dem Studium weiter für meinen Praxispartner im Bereich der Fördermittelberatung und des Projektmanagements gearbeitet.

Nach dann insgesamt 9,5 tollen Jahren wollte ich mich dann aber mal einer neuen Herausforderung stellen - und da bin ich.

Und was machst du in deiner Freizeit als Ausgleich zu Büroarbeit und Bürostuhlakrobatik?

Ich spiele seit mehr als 10 Jahren Rugby bei den Dresden Hillbillies, was ein sehr guter Ausgleich zur Büroarbeit ist.

Daneben sind Konzerte meine zweite Leidenschaft und ich versuche (soweit es meine Zeit erlaubt) so viele wie möglich mitzunehmen.

Vielen Dank für deine Zeit und viel Spaß bei Tyclipso!