SEO ist ein bleibt ein wichtiges Thema
In unserem Agenturalltag erleben wir immer wieder Nachfragen von Kunden in Bezug zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Webseiten. Auch bei der Endabnahme von Projekten und Webseiten-Relaunchs mussten unsere Entwickler und Umsetzer häufig manuell überprüfen, ob die geschaffene Homepage den gängigen Anforderungen an eine sinnvolle On-Page Optimierung stand hält.
Um diesen manuellen Aufwand zu minimieren, gab es die Zielsetzung, ein Tool zu erstellen, welches die schnelle Überprüfung einer Webseite auf SEO-relevante Kriterien per Knopfdruck ermöglicht. Das Tool soll dabei überprüfen, ob und in welchem Maße SEO-relevante Kriterien erfüllt sind. Nun haben wir eine erste Version des SEO Ninja Bookmarklets fertiggestellt, welche wir als Open Source Projekt veröffentlicht haben. Per Click können damit für die aktuell im Browser sichtbare Webseite 24 SEO-Kriterien untersucht werden, um einen schnellen Überblick über mögliche Verbesserungspotentiale zu bekommen und den Nutzer auf qualitativ und quantitativ nicht erfüllte SEO-Anforderungen hinweisen zu können.
SEO-Optimierung mit SEO Ninja - so gehts
Unter http://updates.tyclipso.net/bookmarklets/seo-ninja/ lässt sich das Bookmarklet als Lesezeichen in alle gängigen Browser einbinden. Mit Klick auf das Lesezeichen öffnet sich ein Overlay über der Seite, welches wichtige Faktoren wie Meta-Tags, Title, Description, Überschriften und die Sitemap überprüft. Mit Klick auf den Titel "SEO Ninja" des Overlays lässt es sich wieder schließen. Für jedes einzelne Kriterium ist per Ampelfarbe ersichtlich, wie gut (grün) oder schlecht (rot) man dieses erfüllt. Eine Gesamtwertung lässt einen schnellen Schluss zu, wo Optimierungspotentiale liegen.
Diese SEO-Faktoren sind Bestandteil der Prüfung
Ist der Titel der Seite belegt?
Ist das Meta-Tag "description" belegt?
Sind alle anderen relevanten Meta-Tags wie og:title, og:description, og:image, og:url und twitter:card gesetzt?
Ist die Bilderverwendung durch belegte Alt-Tags optimiert?
Sind die Überschriften wie h1, h2, h3 gesetzt und in eine hierarchisch korrekte Reihenfolge gebracht?
Ist eine robots.txt eingebunden?
Ist eine sitemap.xml vorhanden?
Kann die Seite durch Google und anderes SERPs indiziert werden?
Sind die Linktitel gesetzt?
Wie viele Skriptquellen (JavaScript-Dateien) und Stylequellen (CSS-Dateien) verwendet meine Website?
SEO Ninja erhalten
Das Projekt ist bei GitHub unter https://github.com/tyclipso/seo-ninja veröffentlicht. Verbesserungs-, Erweiterungsvorschläge und Fehlermeldungen können dort gerne gemeldet werden.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Einsatz des SEO Ninja und freuen uns über jegliches Feedback. Besonderer Dank geht an Henry Ruhs, der mit dem DOM Ninja eine sehr gute Grundlage gelegt und den SEO Ninja damit wesentlich inspiriert hat.