Verstärkung im Team Backend: Willkommen Sebastian!

Albrecht Mauersberger in Team 03.09.2021

Hallo Sebastian, wir begrüßen dich ganz herzlich als neuen Tyconauten! Stell dich doch mal kurz in 3 Sätzen persönlich vor.

Hallo aus dem Home Office hier in Ruhland. Hierhin bin ich Mitte 2021 aus privaten Gründen gezogen und freue mich dennoch, bei euch zu sein! Ursprünglich komme ich aus der wunderschönen Sächsischen Schweiz. Schon bald werde ich 30 Jahre jung, blicke auf viele Jahre Backend-Entwicklung zurück und freue mich, meine Erfahrungen und Ratschläge einbringen zu können.

Seit wann genau bist du bei Tyclipso und wie lief der Bewerbungsprozess?  

Ich bin im August 2021 als PHP-Entwickler eingestiegen. Der Bewerbungsprozess war sehr unbürokratisch und verlief recht flott. Ein genauer Blick auf die Website und zwei Klicks später hatten mich mit euch über ein Zoom-Meeting in Kontakt gebracht. Kennengelernt hatte ich Tyclipso bereits Anfang 2019, als im sog. Momentum Lab am Körnerplatz der PHP UserGroup Dresden e.V. zu Gast war.

Wie war dein erster Eindruck? Haben dich die Kollegen gut aufgenommen und wie lief der Start trotz und mit Corona?

In den ersten Tagen fand ich mich mit sehr netten Kollegen im Büro wieder. Dank der vollständigen Schutzimpfung war dies ohne Probleme möglich. Sofort wurde ich in die Abläufe integriert und bekam in diversen Meetings die Arbeitsweisen, Tools, Kunden und Visionen nähergebracht. Beim täglichen Gang zum Mittagstisch sowie beim Tischkickern konnte ich die Tyconauten näher kennenlernen. Aber auch zwischendurch hält das Team ein paar Popcorn-Momente bereit.

Wie geht es nun weiter? Was wirst du bei uns machen und wie wurdest du in den Arbeitsprozess integriert?

Ich werde vor allem am hauseigenen Content Management System - namentlich myty - mitwirken und für unsere Frontend-Kollegen die nötigen APIs bereitstellen. Ich denke darauf wurde sehnsüchtig gewartet :-) Zudem freue ich mich an den nächsten großen und kleinen Weiterentwicklungen von myty mitzuwirken.

Soweit ich weiß, bist du kein gebürtiger Dresdner, sondern kommst aus Sebnitz. Du bist also seit 2011 in der sächsischen Landeshauptstadt. Was hat dich hierhergezogen und wie gefällt es dir hier?

Genau. Nach Dresden zog mich mein Studium der Medieninformatik. Mit Blick auf praxisnahe Inhalte entschied ich mich für die Hochschule für Technik und Wirtschaft. Auch wenn mir Dresden sehr mit seinen barocken Bauten, der vielfältigen Kultur und der bunten Neustadt gefällt, hat es mich aus privaten Gründen nach Ruhland in die Nähe des Senftenberger Sees gezogen.

Zum Abschluss die Frage: was machst du in deiner Freizeit als Ausgleich zu Büroarbeit und Bürostuhlakrobatik?  

Je nach Wetterlage bin ich auf dem Senftenberger See beim Windsurfen oder im Mandala beim Bouldern anzutreffen. Zusätzlich verausgabe ich mich einmal die Woche beim Zumba. Für Präzision und Fingergymnastik spiele ich dann noch ein wenig E-Gitarre, Snooker und am Gaming-Rechner.

Vielen Dank für deine Zeit und viel Spaß bei Tyclipso!