Mit nutzerzentriertem Design Erfolgserlebnisse gestalten.

Machen Sie Ihr Produkt zu etwas Besonderem, weil es seinen Zweck erfüllt und Spaß macht. Schaffen Sie einen Mehrwert für alle.

EIN GANZES TEAM FÜR GUTES UX/UI DESIGN

"Einfachheit ist das Resultat der Reife." Das wusste auch schon Friedrich Schiller. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um den Kern Ihres Projektes zu entdecken. Gemeinsam finden wir das ideale Zusammenspiel aus Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Wohlbefinden.

Funktionalität

Unsere Konzepte visualisieren wir mit Scribbles und Wireframes. Sie stellen die wichtigsten Interaktionen, die Navigation, das Basis-Layout sowie grundlegende Screen-Elemente dar, ohne dass Designdetails ausgearbeitet sind. Im Anschluss testen wir mithilfe von Prototypen, wie die Funktionalitäten von Ihrer Zielgruppe aufgenommen werden.

Benutzerfreundlichkeit

Usability heißt fehlertolerant, effizient und zufriedenstellend Ziele zu erreichen. Unabhängig davon, wo Ihre Nutzer gerade sind oder was sie gerade machen. Wichtig dabei ist, dass sich Ihre Nutzer durch die einfache Handhabung kompetent und gut aufgehoben fühlen und Dinge, die sie brauchen, erwartungskonform wiederfinden.

Wohlbefinden

Mit Design-Thinking-Methoden können wir uns auf das Verhalten und die Motive Ihrer Nutzer konzentrieren. Diese Werkzeuge machen Bedürfnisse sichtbar und lassen uns tief in Problembereiche eintauchen. Wenig später kommen wir mit optimalen Lösungen zurück an die Oberfläche. Design ist für uns nicht nur Ästhetik, sondern das Fundament für die Freude an der Nutzung Ihrer Anwendung.

Unser Team trifft sich zur Konzeptionierung und Ideensammlung. Dabei steht der Mensch immer im Mittelpunkt.

ARBEITEN

Ein herausragendes Benutzererlebnis benötigt umfangreiche methodische Arbeit. Gemeinsam ermitteln wir relevante Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und rücken diese ins richtige Licht. Wir erarbeiten Konzepte für Innovationsprojekte, optimieren Ihre Prozesse, führen Standards ein und visualisieren konsistente Oberflächen. Digitalisieren Sie analoge Prozesse und verlassen Sie komplizierte Wege, ohne dabei auf Funktionsumfang zu verzichten!

Unser Momentum Lab gibt Innovationen einen Raum. Hier tauschen sich Interessierte zum Thema Design Thinking aus.
Durch Einfachheit und Spaß schneller am Ziel.

Differenzierung als Schlüssel für Nutzungsfreude.

Bei einer Vielzahl von Wettbewerben, die sich mit gleichartigen Produkten gegenüberstehen, ist es besonders wichtig, Unterschiede herauszustellen. Betonen Sie, was Sie von Ihren Wettbewerbern abhebt. Das können ein attraktives Ambiente, ein hoher Wiedererkennungswert, ein vorauseilender Ruf oder eine exklusive Ausstrahlung sein. Witzige und überraschende Eigenschaften können den Verbraucher ebenso positiv beeinflussen wie ein funktionales und schönes Design.

Ihr Produkt soll alle Sinne ansprechen und auf verschiedenen Ebenen zu einem positiven Erlebnis beitragen. Der Joy-of-Use ist ein Image-wirksamer Erfolgsfaktor und damit ein Wettbewerbsvorteil.

Lernen Sie Ihre Kunden aus einer anderen Perspektive kennen. Wir helfen Ihnen bei einer innovativen, modernen und kundennahen Wahrnehmung, damit Sie weiterempfohlen werden. Optimieren Sie Ihren Service, um dem Wettbewerb zwei Schritte voraus zu sein.

Christoph Hebestreit kümmert sich um einen gelungenen Projektauftakt.

Neugierig geworden?

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und sorgen Sie für Erfolgserlebnisse!

Kontakt aufnehmen