KonApp Konfirmandenarbeit auf dem Smartphone

Gruppenorganisation, Kommunikation und bibeldidaktische Inhalte via App organisieren. Durch KonApp wird digitale Konfirmandenarbeit ermöglicht und Jugendliche werden sicher vernetzt.

Das KonApp-Projekt im Detail


Kunde:
Deutsche Bibelgesellschaft

Branche:
Kirchliche Stiftung

Kunde seit:
2018

Unsere Leistungen:
Mobile Apps (iOS und Android), Verwaltungsportal, Website

www.konapp.de

Die Organisation der Gruppen erfolgt im Verwaltungsportal der KonApp

Die Aufgabe

Für Gemeinden soll die Konfirmanden- und Jugendarbeit erleichtert werden. Dies schließt neben der Gruppenorganisation und Kommunikation auch die inhaltliche Arbeit ein: Sowohl bibeldidaktische Inhalte und Materialien sollen zugänglich gemacht werden, als auch Inhalte mit curricularer Relevanz und lebenswirklichem Bezug. Um die Zielgruppe von 13-/14-Jährigen anzusprechen, kommt eine App als zeitgemäßes Medium infrage. Smartphones sind ständige Begleiter und vereinfachen die Vernetzung und Kommunikation.

Die Herausforderung

Da die Zielgruppe minderjährig ist, steht der Datenschutz noch stärker im Fokus. Zudem muss diese App für die Konfirmandenarbeit ausgerichtet sein, anders als bereits frei erhältliche Bibel-Apps. Die Organisation und Interaktion mit den Gruppen erfolgt in einem Onlineportal durch die jeweiligen Gemeinden. Über die App wird die Interaktion der Gruppenleitung mit der Gruppe ermöglicht, ebenso das inhaltliche Arbeiten. Um den Einstieg in KonApp zu erleichtern, sollen Erklärvideos und fertige Einheiten zur Konfirmandenarbeit bereitgestellt werden.

Das Ergebnis

Mit der KonApp ist die Organisation von Gruppen ebenso möglich wie die digitale Nutzung der Bibel passend zur Konfirmandenarbeit. Der Aktivierungscode zur voll umfänglichen Nutzung der App wird von der Gruppenleitung im Verwaltungsportal erstellt. Auch Aufgaben, Umfragen, Beiträge und Termine, die dann in der App sichtbar sind, werden im Portal angelegt. Konfis können sich im Gruppenfeed der App austauschen und Textbeiträge, Fotos, Videos und Bibelstellen teilen. Eine Website erklärt die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten der KonApp.

Maximilian Naujoks - Produktmanager KonApp, Deutsche Bibelgesellschaft

Bei Tyclipso finden wir die Unterstützung und Beratung, die wir für unser Projekt brauchen, um unsere speziellen Anforderungen wie dem Datenschutz in einer Bildungs-App für Jugendliche umzusetzen. Durch die direkte und unkomplizierte Kommunikation werden Unklarheiten schnell geklärt, auf das Mitdenken und Weiterdenken kann man sich verlassen. In der KonApp können sich Jugendliche und Leitende nun sicher austauschen, Termine planen und lernen.

Maximilian Naujoks Produktmanager KonApp, Deutsche Bibelgesellschaft
Die KonApp als App und auf dem Desktop
DIe KonApp verbindet Konfirmanden sicher
Inhalte der Konfi-Zeit können mit der KonApp  zeitgemäß erarbeitet werden.
Claudia Fehrenbach hat den Durch- und Weitblick für ein erfolgreiches Projekt.

Zusammenbringen, was zusammengehört

Ob via Intranet, Mobile-App oder ganz anders - Zusammenarbeit und Kommunikationswege sind vielfältig realisierbar.

Gemeinsam finden wir heraus, was Ihre Zielgruppe abholt und ihr einen Mehrwert bietet.

Kontakt aufnehmen