Herausforderungen meistern wir als Team
Mit Teamgeist und Know-how entwickeln wir Software, die begeistert.
Unsere Philosophie, unsere Vision und unsere Werte
Wir entwickeln individuelle Software und Internetanwendungen, die nutzerfreundlich sind und zum Erfolg führen.
Zuverlässig, zielgruppenorientiert und technisch auf dem neuesten Stand bringen wir Ihr Projekt ins digitale Zeitalter.
Uns motivieren Herausforderungen, die unsere Sinne schärfen: Komplexe Prozesse vereinfachen und für Begeisterung sorgen – das treibt uns an.
Katharina Letz
UX-/UI-designerin
In jedem Anwendungsdesign steckt eine individuelle Herausforderung. Es geht mir darum, die Identität und das Profil unserer Kunden in die visuelle Sprache einer Applikation zu übertragen.
Albrecht Mauersberger
Geschäftsführer, Projektleitung
Agile Prozesse erfolgreich zu iterieren und zu leben ist eine Herausforderung für unser Team – auch in der Zusammenarbeit mit unseren verschiedenen Kunden. Die Ergebnisse zeigen jedoch, dass es sich immer lohnt.
Jan Reyer
Frontend & Backend Developer
Es lässt sich heute nahezu jeder Wunsch im Web umsetzen. Die Tücke lauert im Detail, wenn es darum geht, eine Applikation in dutzenden Browsern auf ebenso vielen Endgeräten laufen zu lassen. Mit unseren Kunden entwickeln wir sinnvolle Ansätze, ohne das Kosten-Nutzen-Verhältnis aus den Augen zu verlieren.
Teamgeist
und Arbeitsweise
Wir führen unser Team offen und respektvoll. Besonders erfolgreich arbeiten wir, wenn sich alle im Projekt wiederfinden, die Aufgabe herausfordernd ist und Fehler als Teil des Lernprozesses gesehen werden. In kurzen Iterationszyklen decken wir auf, worauf es ankommt. Ein perfektes Produkt auf dem Papier zu entwickeln, das lehrt uns unsere Erfahrung, ist zu teuer, unflexibel, langwierig und oftmals im Markt nicht einsetzbar.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Gemeinsam finden wir mit Ihnen eine zielgruppenorientierte Lösung, die genau das macht, was Sie erwarten. Wir erklären verständlich und bleiben transparent, damit Sie immer wissen, wohin die Reise geht. Durch eine anwenderfreundliche Bedienung können Sie Ihre Umsetzung selbst mit neuen Inhalten erweitern. Auch nach der Übergabe sind wir für Sie da, denn eine stete Partnerschaft ermöglicht ein besseres Verständnis für Ihren Bedarf.
Innovation und Skalierung
Selbst entwickelte Tools bieten uns die Möglichkeit, genau das zu liefern, was Ihr Projekt braucht, um erfolgreich zu sein. Das schont Ihre Ressourcen und die Umsetzung ist schneller einsatzbereit. Basierend auf frei zugänglichen Open Source Technologien orientieren wir uns am technologischen Stand der Dinge. Das ermöglicht Ihnen die Chance auf Wachstum, dem sich die Software flexibel anpassen kann.
Frank Hönisch
Geschäftsführer, Technischer Leiter
Hat als Tyclipso-Veteran die meisten Module im myty entwickelt.
Claudia Fehrenbach
Geschäftsführerin, Finanzen und Personal
Hält das Team zusammen und Projekte auf Kurs.
Albrecht Mauersberger
Geschäftsführer, Projektleiter
Führt Projekte ins Ziel ohne Verluste auf der Strecke.
Ron Kappler
Senior Frontend Developer
Tyclipso-Urgestein: sorgt von Anfang an für nachhaltige Routinen.
Denis Bartelt
Gründer, Prokurist
Ideengeber und Unternehmer mit Herzblut.
Konrad Hahn
App & Backend Developer
Meister der Schnittstellen und APIs.
Jan Reyer
Lead Frontend Developer
Kümmert sich interdisziplinär um effiziente und zukunftsfähige Entwicklung.
Christoph Hebestreit
Vertrieb & Key Accounting
Versteht unsere Kunden, holt sie ab und nimmt sie mit auf die Reise.
Sandra Kukułka
Backend Developerin
Sichert die Qualität und Prozesse in der Softwareentwicklung.
Markus Stach
Projektleiter, Product Owner Crowdfunding
Kennt jede Ecke im Crowdfunding-Modul und findet passende Lösungen für unsere Kunden.
Carl Richter
Frontend Developer
Erschafft ein modernes und nutzerfreundliches myty.
Christoph Kepler
DevOps Engineer
Sorgt für das perfekte Zusammenspiel in der IT.
Antje Fabel
Technische Redaktion, UX-Writing
Kümmert sich durch klare Sprache um verständliche Software und Anleitungen.
Christopher Tempel
UX-Developer
Verbindet Design mit technischer Realität.
Sebastian Gierth
Backend Developer
Beschleunigt als Backend-Spezi mit ausgeprägten App-Skills unsere Softwarerakete.
Enrico Tusche
Frontend Developer
Lässt Designs lebendig werden und verwandelt Entwürfe in interaktive Erlebnisse.
Katharina Letz
UX/UI-Designerin
Kreiert passende Lösungen für die optimale User Experience.
Jan Opitz
DevOps Engineer
Baut sichere Spielwiesen für unser Entwicklungsteam.
Rike Braitmayer
UX/UI-Designerin
Nimmt die Perspektive der User ein und entwirft Designs für benutzerfreundliche Software.
Steht hier bald dein Name?
Team-Player*in
Wir sind immer auf der Suche nach Talenten. Aktuelle Stellenangebote gibt's hier.
Historie
Sechs Computer wurden im Oktober 2003 im Wohnzimmer des Gründers in Betrieb genommen. Kurz darauf kamen ein weiterer Raum und weitere Computer hinzu. Innerhalb weniger Monate waren wir zu acht.
Unsere Mission: Mit maßgeschneiderten Softwarelösungen die Projekte unserer Kunden optimal unterstützen - erfolgreich bis heute.
2023 - Wir feiern 20 Jahre Tyclipso!
Die Zeit ist wie im Flug vergangen und schon feiern wir unser 20-jähriges Bestehen. Das haben wir uns nicht entgehen lassen und haben mit unserer Klassenfahrt unsere Kunden, uns und alle, die 20 Jahre Tyclipso möglich gemacht haben, gefeiert. Wir sagen: VIELEN DANK!
2021 - Neue Geschäftsführung
Wenn einer geht, kommen drei neue: Nach ziemlich genau 17 Jahren und 4 Monaten gibt unser Chef einen sehr großen Teil seiner Verantwortung als Geschäftsführer von Tyclipso ab. Um die Last ein wenig zu verteilen, wurde der Posten durch 3 geteilt und auf Claudia Fehrenbach, Frank Hönisch und Albrecht Mauersberger aufgeteilt. Damit sehen wir uns als Team von Tyclipso bestens repräsentiert und gratulieren unseren neuen Chefs zur Beförderung.
2019 - Wir sind nun eine GmbH!
Nach vielen Jahren als inhabergeführtes Einzelunternehmen, entlasten wir unseren Chef und wandeln in eine GmbH um. :-) Das ermöglicht uns künftig auch mehr Gestaltungsspielraum, entsprechend unserer Firmenphilosophie der Verantwortungsübernahme und Teilhabe jedes Einzelnen im Team.
2018 - 15 Jahre tyclipso.net!
Im Oktober gab es mal wieder einen Grund zum Feiern, nämlich unser 15-jähriges Firmenbestehen! Gemeinsam mit unseren Kollegen aus dem Momentum Lab und ehemaligen Mitarbeitern galt es diesen Geburtstag gebührend zu begehen.
2017 - Umzug ins moderne Büroloft
Im Juli war es endlich soweit, nach längerer Umbauphase, sitzen wir nun endlich in unserem neuen repräsentativen Büroloft mit modernen, ergonomischen, mobilen Arbeitsplätzen und Coworking-Spaces für ein optimales Arbeiten. In unserer vollausgestatteten modernen Küche kochen wir gemeinsam, stärken uns mit frischem Obst, Kaffee und Wasser aus der hauseigenen Filteranlage und haben zudem noch Sportmöglichkeiten für den sitzenden Büromenschen geschaffen.
Juni 2016 - Relaunch tyclipso.net
Wir feiern unsere neue Website. Endlich etwas Zeit für uns selbst. Mehr Klarheit im Design, persönlicher, weniger komplex, voll responsiv. Neue Fotos vom Team.
Juni 2016 - Launch myty Version 5.0
Runderneuert im Kern der Software. Wir haben myty fit gemacht und den Anforderungen an Skalierbarkeit, Continuous Delivery und Flexibilität Rechnung getragen.
2015 - Launch equify.de
equify ist das erste myty Modul mit eigenem Frontend. Kern der Applikation ist die Vernetzung von Aufgaben, Wissen und Konzepten in dezentral organisierten Teams.
2012 - Spin-off Startnext Network
Zusammen mit seinem Mitgründer Tino Kreßner hat Inhaber Denis Bartelt das auf Crowdfinancing spezialisierte Unternehmen ausgegründet. Die GmbH übernimmt fortan den exklusiven Vertrieb und die Implementierung des myty Crowdfunding Moduls sowie weitere Services.
2010 - Launch Startnext.com
2009 haben wir unser erstes eigenes Projekt entwickelt, welches 2010 gelaunched und ausgegründet wurde. Startnext ist seither die führende Crowdfunding Plattform im deutschsprachigen Raum.
2009 - Unser "Blaues Wunder"
Der Umzug in die neue repräsentative Location stand im Juni an. Direkt am Schillerplatz, mit Blick auf das "Blaue Wunder". Damit ist einer der schönsten Spots in Dresden für Besucher und Kunden reserviert. Im Sommer findet man das Team dann auf der eigenen Terrasse oder direkt an der Elbe im Schillergarten.
2007 - myty goes eCommerce
Der myty-Shop wird auf eine neue Stufe gehoben und stellt die Grundlage für ein erfolgreiches Online-Business unserer Kunden dar.
2005 - Wir bilden aus
Wir beginnen mit der Ausbildung von Fachkräften im dualen System und werden Praxispartner der BA Sachsen.
2004 - Das erste Mal Großraum
Mit der Bergmannstraße 52a war schnell eine rockige Location gefunden, die in Eigenleistung mit viel Schweiß im Handumdrehen in Dresdens erste Software-Fabrik verwandelt wurde. Die Sterne meinten es gut: innerhalb von drei Monaten war tyclipso.net, nicht zuletzt wegen der Applikation tycon (wie das myty früher hieß), in aller Munde - weit über die Grenzen des sächsischen Silicon Valley hinaus.
2003 - Wir starten!
Am 13. Oktober erblickte tyclipso.net das Licht der Welt. Das erste kleine Team arbeitete zwar nicht in der Garage, dafür aber in der Wohnung des Chefs.
Tyclipso – Das Team für die Entwicklung von Individualsoftware
Ob als Teammitglied, Projektpartner oder Auftragnehmer – gemeinsam erschaffen wir Großartiges.